02.04.2025 Kunstausstellung „Hoffnung“ im Kulturschuppen 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
05.04.2025 Kunstausstellung „Hoffnung“ im Kulturschuppen 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
05.04.2025 Erlebnisangebot Abenteuer Natur
06.04.2025 Kunstausstellung „Hoffnung“ im Kulturschuppen 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
29.04.2025 Erzählwerkstatt Kneipenkultur
03.05.2025 Erlebnisangebot Abenteuer Natur
07.06.2025 Erlebnisangebot Abenteuer Natur
05.07.2025 Erlebnisangebot Abenteuer Natur
Sommer/Herbst 2025 Boule-Abend
02.08.2025 Erlebnisangebot Abenteuer Natur
06.09.2025 Erlebnisangebot Abenteuer Natur
04.10.2025 Erlebnisangebot Abenteuer Natur
05.12.2025 Glühweinstehparty im Innenhof der Stenebergschen Fabrik
Erzählerinnenprüfung

Erzählen ist (k)eine Kunst
Künstlerische Reifeprüfung für sieben ErzählerInnen im Barntruper Kulturschuppen.
Am Samstag, 08. Februar 2025, stellten sich sieben angehende Erzählerinnen den kritischen Augen und Ohren ihrer Prüferin und Anwesenden.
Der Heimatverein Barntrup lud als Veranstalter bereits zum dritten Mal dazu in den Kulturschuppen am Bahnhof.
Die Veranstaltung war der Höhepunkt einer intensiven Ausbildung, in der sich die Teilnehmerinnen mit Texten aus allen Epochen der Literaturgeschichte sowie mit Märchen und Sagen auseinandergesetzt haben. Neben der Erarbeitung der Erzählinhalte wurde unter anderem auch Wert auf die Dramaturgie und die Bühnenpräsenz gelegt.
Das Repertoire umfasste dabei so unterschiedliche Genres wie Legenden, alte und moderne Märchen und Novellen. Durch das Programm führte der bekannte Erzähler Lothar Schröer, in dessen Erderaner Erzähldeele alle Prüflinge ihre Ausbildung absolviert hatten. An der Ausbildung beteiligt waren Elke Dießner von der Erzähldeele und die Stimmbildnerin Daniela Palma aus Eschenbruch.
Die Prüflinge: Gudrun Höhl, Susanne Schirmer, Helga Kastl, Anja Schöning, Gaby Vössing, Heidrun Spanier und Miriam Hogan.
Pickert-Party
Winterzeit ist Pickertzeit!
Lippisches Nationalgericht und Superfood frisch aus der Pfanne
gab es am Freitag, 31. Januar 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
im Innenhof der Steneberg‘schen Fabrik in Barntrup.
Das Event war wieder ein voller Erfolg. Zeitweise gab es Warteschlangen. Wir danken allen Besuchern für Ihre Geduld.
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Akteuren für die tatkräftige Unterstützung, sonst wäre so ein Event nicht möglich!
Glühwein-Stehparty
Nachdem die Glühwein-Stehparty im Vorjahr leider ausgefallen ist, war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Zeitweise gab es Warteschlangen. Wir danken allen Besuchern für Ihre Geduld.
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Akteuren für die tatkräftige Unterstützung, sonst wäre so ein Event nicht möglich!
Mister Blues & Freunde
Eine sehr abwechslungsreiche ausverkaufte Veranstaltung.
Barntruper Wundernacht am 03.02.2024
Zauberhaftes Barntrup – 13 Illusionisten gaben sich Ehre
„Die Magie ist zurück in Barntrup!“, freute sich der 1. Vorsitzende, Torsten Buncher.
Auf Einladung des Heimatvereins Barntrup gastierten ein gutes Dutzend Zauberer im Schul- und Bürgerforum. Vor ziemlich genau 30 Jahren begann eine erfolgreiche Zaubergeschichte in Barntrup. Über 20 Jahre lang lief die erfolgreiche Veranstaltungsreihe jeweils im Advent. Über 5.000 Gäste verzauberten der Barntruper Frank „Charly“ Dörries und Mitglieder des Magischen Zirkels Bielefeld.
Sage und schreibe 13 hochmotivierte Magier gaben sich auf der Bühne bei der ausverkauften Veranstaltung ein magisches Stelldichein.
Pickert-Party
Winterzeit ist Pickertzeit!
Lippisches Nationalgericht und Superfood frisch aus der Pfanne
gab es am Freitag, 26. Januar 2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
im Innenhof der Steneberg‘schen Fabrik in Barntrup.
Das Event war wieder ein voller Erfolg. Zeitweise gab es Warteschlangen. Wir danken allen Besuchern für Ihre Geduld.
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Akteuren für die tatkräftige Unterstützung, sonst wäre so ein Event nicht möglich!